Trinkwasser » Wasserwerke
Wasserwerk Siedenlangenbeck
Das Wasserwerk Siedenlangenbeck versorgt
- die Stadt Salzwedel und umliegende Gemeinden mit rd. 26.000 Einwohnern,
- die Gemeinden im südöstlichen Verbandsgebiet mit rd. 10.200 Einwohnern
- und zahlreiche Unternehmen mit einem täglichen Trinkwasserbedarf von ca. 3.600 m³.
Die Aufbereitung des Rohwassers beginnt mit einer technischen Sauerstoffdosierung in einem Oxidator zur Oxidation der Wasserinhaltsstoffe. Die ausgeflockten und filtrierbaren Eisenverbindungen werden anschließend in der 1. Filterstufe über drei parallel betriebene Enteisenungsfilter durch physikalische Adsorption aus dem Rohwasser filtriert.
In der 2. Filterstufe erfolgt die Entmanganung, eine weitergehende Entsäuerung/Aufhärtung sowie ein weitestgehender Rückhalt von Trübstoffen. Die Filtration erfolgt dabei über alkalisches Filtermaterial (Juraperle) und Filtersand. Für die Entmanganung stehen ebenfalls drei Druckfilterkessel zur Verfügung. Zur Elimination der aggressiven Kohlensäure sowie zur Einstellung der Calcitsättigung erfolgt im Anschluss an die Enteisenungs- und Entmanga-nungsfilter eine intensive Nachbelüftung des Rohwassers in zwei Flachbettbelüftern. Der Ablauf aus den Flachbettbelüftern wird direkt dem Reinwasserspeicher zugeführt. Trinkwasseranalyse WW Siedenlangenbeck
Wasserwerk Diesdorf
Das aufzubereitende Wasser kann aus 3 Brunnen gefördert werden. Das Wasserwerk arbeitet im Einstufenbetrieb. Mittels Unterwassermotorpumpen wird das Rohwasser über einen Luftmischkessel belüftet, anschließend über die Filteranlage (bestehend aus 2 Einstufenfilter zur Enteisenung und Entmanganung) zum Verbraucher gefördert.
Trinkwasseranalyse WW Diesdorf
Genehmigtes Wasserrecht: Qdmax: 1.200 m³/d
Qa: 365,0 Tm³/a
Wasserwerk Nipkendey
Das aufzubereitende Wasser kann aus 3 Brunnen gefördert werden. Das Wasserwerk arbeitet im Einstufenbetrieb. Mittels Unterwassermotorpumpen wird das Rohwasser über einen Luftmischkessel belüftet, anschließend über die Filteranlage (bestehend aus 2 Einstufenfilter zur Enteisenung und Entmanganung) zum Verbraucher gefördert.
Trinkwasseranalyse WW Nipkendey
Werksausgangsseitig sind zwei Druckkessel parallel geschaltet.
Genehmigtes Wasserrecht: Qdmax: 1.300 m³/d
Qa: 365,0 Tm³/a
Härtegrade
Eine Tabelle mit den Härtegraden unserer Mitgliedsgemeinden finden Sie hier!