Aktuelles

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns Sie als Besucher auf unserer neuen Webseite begrüßen zu dürfen.
Sie finden auf den nachfolgenden Seiten jede Menge Informationen zu unserem Verband, den Tarifen, Satzungen und zum Thema Wasserversorgung und Abwasserbehandlung.

Ausbildungsplatz zum 01.08.2024

Der VKWA Salzwedel sucht zum 01.08.2024 einen Auszubildenden für den Beruf Mechatroniker für Siedlungswasserwirtschaft. Kurz erklärt ist das eine Mischung aus Schlosser, Elektriker und Informationstechniker. Du lernst komplexe mechatronische Systeme zu entwickeln und zu konstruieren, damit du später die Anltriebs- und Steuerungstechnik der Anlagen in der Wasserwirtschaft warten und reparieren kannst. Der Mechatroniker installiert Steuerungen in Schaltanlagen, rüstet Anlagen in Wasserwerken und Kläranlagen mit der dazugehörigen Software aus, erstellt Schaltpläne und installiert Elektro-Anlagen.

Die Ausbildung erfolgt an drei Lernorten, im VKWA Salzwedel, in der Berufsschule Schönebeck und in der SBH Nordost GmbH Magdeburg. In Magdeburg findet auch die berufspraktische Ausbildung statt. Bist Du neugierig geworden? Dann bewirb dich bei uns schriftlich unter:

Verband Kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Salzwedel, Schäferstegel 56, 26410 Salzwedel

Wir freuen uns auf Dich!

 

Errichtung einer Verschattungsanlage am Verwaltungsgebäude der Kläranlage Salzwedel

Am Verwaltungsgebäude der Kläranlage Salzwedel werden freitragende Raffstore zur Verschattung des Gebäudes angebracht. Ziel der Maßnahme ist es einen Kühlungseffekt im Gebäude zu erreichen, um somit den Einbau von 2 Klimaanlagen einzusparen. Gefördert wird diese Maßnahme durch die Nationale Klimaschutzinitiative mit dem Förderkennzeichen 03K13040.

 

Tarife ab 01.April 2023 bis 31.Dezemer 2024

Ab dem 01.April 2023 gelten folgende Tarife

Hinweis: Auf Grundlage der gültigen Tarife zum 01.04.2023 werden wir Ihnen demnächst neue Abschlagsmitteilungen zustellen.

Tarife ab 01.Januar 2020 bis 31.März 2023

Ab dem 01. Januar 2020 gelten folgende Tarife

Tarife ab 01. Januar 2017 bis 31.Dezember 2019

Ab dem 01. Januar 2017 gelten folgende Tarife

Erläuterungen zur Verbrauchsabrechnung ab 01.01.2017

Erklärung zur VA Trinkwasser/Abwasser zentral/Niederschlagswasser

Erklärung zur VA Trinkwasser/Abwasser dezentral/Fäkalschlamm

 

Informationsblatt Trinkwasser

Liebe Kunden,

lange Phasen mit trockenem und heißem Wetter treten durch den Klimawandel zukünftig häufiger auf. Aufgrund der Trockenheit möchten wir das Thema Trinkwasser mit diesem Informationsblatt aufgreifen und damit den bewussten Umgang mit Trinkwasser stärken.

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird ab 25.05.2018 vollständig wirksam

Der VKWA Salzwedel und deren Tochterunternehmen  haben immer die gesetzlichen Grundlagen des Datenschutzes umfassend beachtet.  Mit der Wirksamkeit der Datenschutz-Grundverordnung vom 25.05.2018  ergeben sich besonders im Bereich der personenbezogenen Daten neue Aspekte für uns als öffentliche Stellen und alle Bürger- und Bürgerinnen.  Die Veränderungen liegen besonders im Bereich der erweiterten Auskunftsrechte hinsichtlich der eigenen personenbezogenen Daten.  Dazu möchten wir umfassend informieren - Transparenz ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Wir empfehlen ausdrücklich vor Anfragen eine Informationsschrift der Bundesbeauftragten für den Datenschutz -  bitte lesen Sie dieses Informationsmaterial.  Die Urheberrechte dieser Broschüre liegen bei dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz.

Konkrete Fragen zum Datenschutz  des VKWA Salzwedel und deren Tochterunternehmen  beantworten wir gerne -  nehmen Sie Kontakt mit uns auf.  Bitte bedenken Sie, dass wir für die Prüfung und Beantwortung Ihrer Anfragen etwas Zeit benötigen - eine sofortige Auskunft  ist allein aus Gründen des Datenschutzes selbst meist nicht möglich. 

 

Hinweise zur Nutzung von Standrohren

Öffnungszeiten zur Abholung und Rückgabe von Standrohren: Montag - Donnerstag von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr. Die Ausgabe eines Standrohres ist 3 Arbeitstage vor Abholung anzumelden.

Hier erhalten Sie Hinweise zur Bedienung des Standrohres

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 




Wichtige Termine

Nächste Verbandsversammlung: 28.09.2023

Wasserzeitung

Wasserzeitung.jpg

Unser neues Kundenblatt Mai 2023

Nachhaltigkeit unseres Trinkwassers

Mehrwert_Trinkwasser.jpg

Bürgerinformation zur Rückstausicherung

Zu diesem Thema finden Sie unter Abwasser » Hausanschluss einen interessanten Animationsfilm.